ES-GE Satteltieflader in Leichtbauweise

Leicht- und Niedrigbauweise
3-Achs-Satteltieflader in Leichtbauweise mit Megahals
Geringes Eigengewicht, viel Nutzlast: Diesem Credo wird unsere Kombination aus einer Lowliner-Sattelzugmaschine von Volvo und einem ES-GE 3-Achs-Satteltieflader in Leichtbauweise mehr als gerecht. Bei einem Zuggesamtgewicht von 40.000 kg – und damit genehmigungsfrei – erreicht das Duo eine Nutzlast von ca. 24.940 kg. Ermöglicht werden diese Lasten durch den bewussten Verzicht auf Lenkachsen und Teleskopierbarkeit sowie durch den eingesetzten Feinkornstahl.
Geringe Ladehöhe
Dank der niedrigen Bauweise sind nicht nur schwere, sondern auch groß dimensionierte Güter auf der z.T. mit Gitterrost bestückten Ladefläche gut aufgehoben. In Zahlen: Die Ladehöhe beträgt lediglich ca. 810 mm in unbeladenem Zustand, die Aufsattelhöhe ca. 910 mm.
Einteilige Rampe am Heck
Am Heck des Fahrzeugs ist eine ca. 3.000 mm lange elektro-hydraulische Rampe mit Gitterrostboden angebracht. Dank ihrer einteiligen Bauweise können Fahrzeuge unabhängig von der Spurweite den Tieflader heckseitig befahren. Eine Seilwinde greift bei Bedarf unterstützend ein. Mit einem maximalen Auffahrwinkel von ca. 12° eignet sich das Fahrzeug hervorragend für den Transport von Staplern oder bspw. Hubarbeitsbühnen.
Containertransport
Mit Hilfe eines Ausgleichsbocks lässt sich der Auflieger für den Containertransport nutzen. Zwei Wader-Containerverriegelungen sind in der Ladefläche verbaut, die anderen befinden sich auf dem Ausgleichsbock. Der Ladebock wird in den Rungentaschen platziert und ermöglicht je nach Position den Transport eines 40‘- oder eines 20‘-Containers.
Volvo FM 450 4×2 CHH-XLOW
Leichtbauweise macht sich auch bei der Zugmaschine bemerkbar. Gerade einmal ca. 6.600 kg bringt der 2-Achser von Volvo auf die Waage. Mit seinen 338 kW hat der Reihensechszylinder – selbstverständlich EURO-6-konform – genug Kraftreserven, um Güter komfortabel von A nach B zu bringen. Das automatisierte Schaltgetriebe I-Shift schaltet selbstständig durch die 12 Gänge und überträgt die Kraft an die luftgefederte Hinterachse. Die umfangreich ausgestattete Sattelzugmaschine verfügt u.a. über Notbremsfunktion, Kollisionswarnung, ESP, zwei Kraftstofftanks u.v.m.
Kauf, Miete, Mietkauf
Selbstverständlich bieten wir auch diese Kombination im Rahmen unseres beliebten Miet- und Mietkaufprogramms an. Profitieren Sie außerdem von unseren aktuellen Sondermietaktionen und mieten Sie komplette Züge zu günstigen Konditionen.
Müller | Fuhrpark erweitert

Mehr als 20 Nutzfahrzeuge für einen „Nachbarn“
Auflieger, LKW und Anhänger für Müller Transport GmbH
Einer unserer Nachbarn, die R. Müller Transport GmbH, ist seit mehr als 25 Jahre am Markt tätig und nun mittlerweile seit 5 Jahren unser Kunde. Das Firmengelände des Transportunternehmens befindet sich im Gebiet des Essener Stadthafens, genauso wie das firmeneigene Zwischenlager.
Schmitz Cargobull – KRONE – Kögel – DAF
Seit der ersten Auslieferung in 2012 haben wir insgesamt über 20 Fahrzeuge an Müller Transporte geliefert. Unser Beitrag zum Fuhrpark bildet nahezu den kompletten Querschnitt der eingesetzten Fahrzeugtypen ab: Sattelzugmaschinen, Zentralachsanhänger, Sattelauflieger – auch geeignet für den Getränketransport, Wechselfahrgestelle, BDF-Anhänger und LKW sowie Anhänger / Auflieger mit Ladebordwand. Je nach Kundenwunsch oder Anforderungsprofil haben wir uns im Regal namhafter Hersteller bedient, wie bspw. Schmitz Cargobull, KRONE, Kögel und DAF.