Wiesbauer erhält neue Ballastauflieger

15 Sattelauflieger in 5 Jahren
Wiesbauer erhält erneut zwei ES-GE Ballastauflieger
Die Wiesbauer GmbH & Co. KG gehört in Deutschland zu den führenden Komplettanbietern im Bereich Schwerlastlogistik. Industriemontagen und Schwerlasttransporte ergänzen das Hauptgeschäft, das Krandienstleistungen in nahezu sämtlichen Größenordnungen umfasst. Zu den eingesetzten Geräten gehören u.a. Industriekrane, LKW mit Ladekran sowie riesige Raupengitterkrane – kurz um: Eigentlich alles, was schwere Lasten hebt und bewegt. Das Traditionsunternehmen mit einer 60-jährigen Firmengeschichte schreibt sich selbst auf die Fahnen, die eigene Position am Markt durch kontinuierliche Investitionen und Innovationen zu stärken. Umso mehr freut es uns, dass wir seit vielen Jahren mit unserem Kunden zusammenarbeiten und wir allein mit 15 Fahrzeugen in den letzten fünf Jahren ein Teil des Puzzles sein dürfen.
Große Krangeräte ohne Ballast – das funktioniert nicht.
Neben den eigentlichen Krangeräten, die am Einsatzort ihr Werk verrichten, ist der Kranballast – logischerweise – genauso unverzichtbar. Für eine effiziente Projektplanung reicht es also nicht, nur den Kran von A nach B zu transportieren. Wichtig für die Disponenten ist in diesem Fall eine einfache Faustregel: Je weniger Fahrten, desto geringer sind in der Regel die Kosten. Mit unseren Ballastaufliegern zielen wir auf dieses Anforderungsprofil ab: Geringes Eigengewicht und hohe Nutzlast – ob mit zwei, drei, vier, fünf oder sogar sechs Achsen.
Ballastauflieger mit 5 Achsen
Die beiden im Doppelpack ausgelieferten Ballastauflieger bieten Wiesbauer eine theoretisch mögliche Nutzlast von je über 63.000 kg. Der Fahrzeugtyp ist ausgelegt für 3- oder 4-achsige Sattelzugmaschinen und bietet technisch eine mögliche Sattellast von maximal 26.500 kg. Chassis, Achsen, Elektronik, Lenkung und alle anderen Anbauteile ergeben zusammen einen fahrbereiten Sattelauflieger mit einem Fahrzeuggewicht von weniger als 13.000 kg.
Umfangreiche Ausstattung
Vier der fünf Achsen sind mit einer Lenkung ausgestattet. Zwischen den vorderen beiden Reifen verrichtet eine Vorlauflenkachse ihre Arbeit. Die letzten drei Achsen sind mechanisch zwangsgelenkt. Achse 1 und Achse zwei lassen sich anheben. Zwischen den Längsträgern der knapp 12 m langen Ladefläche liegt ein 28 mm starker Hartholzboden mit Omega-Profilen. Damit beim Transport alles an Ort und Stelle bleibt, bietet der Ballastauflieger über 50 Punkte zur Ladungssicherung. Hinzu kommen über 40 Rungentaschen auf der Ladefläche selbst sowie im Außenrahmen. Das Gesamtpaket bietet unzählige Lösungen für die alltäglichen Anforderungen im Transportbereich – nicht nur für Kranbetreiber.
Wir wünschen der Wiesbauer GmbH & Co. KG viel Spaß mit den neuen Fahrzeugen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Ein Blick auf unsere 3- und 4-Achs-Ballastauflieger
Satteltieflader MAX 110 für WEISEL

4-Achs-Satteltieflader nach Rheinland-Pfalz
MAX 110 für WEISEL
Die WEISEL Gabelstapler + Transporte GmbH deckt mit ihrem Serviceangebot nahezu sämtliche Branchen ab, die für unser Produktangebot relevant sind. Nicht nur auf den ersten Blick kann man also von einer Win-Win-Situation sprechen, wenn ein solches Unternehmen mit zudem fast 40 Jahren Erfahrung bei uns anklopft. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens aus Gau-Algesheim in Rheinland-Pfalz gehören u.a. Maschinen- und Schwertransporte, Betriebsumzüge sowie Maschinenlogistik. Auch bei der Vermietung von Gabelstaplern, Teleskopstaplern und Arbeitsbühnen bietet WEISEL zahlreiche Lösungen an. Ausgehend von der Unternehmensphilosophie von WEISEL treffen wir mit unserem Service- und Produktportfolio auf ein Team, das mit mindestens genauso viel Leidenschaft am Werk ist wie wir: „Schweres und Komplexes für Kunden leicht machen“. Auch das ist unser Anspruch.
MAX Trailer – Maßgeschneidert und zeitnah geliefert
Wir können unseren Kunden die Entscheidung zwar nicht abnehmen, aber die Entscheidungsfindung zumindest erleichtern. Unser Team unterstützt Unternehmen und deren Entscheider dabei, die passende Lösung für komplexe Anforderungen zu finden. Neben dem Anforderungsprofil spielen Lieferfristen und Verfügbarkeit ebenfalls wichtige Rollen. Die enge Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten MAX Trailer ermöglichte es uns einmal mehr, ein maßgeschneidertes Produkt zu liefern, das nach etwas mehr als 3 Monaten mit passendem Lack zur Abholung in Essen bereitstand. Mit einem 4-achsigen MAX 110 von MAX Trailer fiel die Wahl auf ein robustes und -nicht zuletzt wegen der hydraulischen Lenkung – flexibles Produkt.
MAX 110 teleskopierbar und hydraulisch gelenkt
Der 4-achsige Auflieger wiegt trotz seiner hydraulischen Zwangslenkung nur ca. 13.650 kg. Ausgehend vom maximalen Gesamtgewicht von 58.000 kg, bliebe auf Ladefläche und Hals Platz für (theoretisch mögliche) 44.350 kg. Sollte die Fahrzeuglänge nicht ausreichen, lässt sich der Auflieger um ca. 5.800 mm teleskopieren.
Lenkung mit Fernbedienung
Viel wichtiger als die schiere Nutzlast ist bei hydraulisch gelenkten Fahrzeugen allerdings die Manövrierfähigkeit auf und abseits der Straße. Neben der kabelgebundenen Fernbedienung für die Lenkung hilft hierbei die ausgelieferte Funkfernbedienung, mit der sich die Achsen bei Bedarf auch manuell steuern lassen.
Zweiteilige Rampen am Heck
Dem Anforderungsprofil entsprechend wurden am Heck des Satteltiefladers verzinkte zweiteilige Rampen mit Gitterrostbelag montiert. Der geringe Auffahrwinkel der zweiteiligen Stahlrampen ermöglicht ein unkompliziertes Beladen von bspw. Arbeitsbühnen oder Staplern. Eine Seilwinde in der abschließbaren Box auf dem Hals greift unterstützend ein, sollte sich das Auffahren auf die Ladefläche einmal schwieriger als erwartet darstellen.
Qualität aus dem Haus Faymonville
Auf die gewohnt hohe Qualität der Produkte der Faymonville Gruppe, der MAX Trailer angehört, müssen wir nicht näher eingehen. Erwartungsgemäß entsprechen alle Komponenten und Materialien sowie die Verarbeitung dem höchsten Standard. Mit Blick auf unsere eigenen Ansprüche sind wir als langjähriger Vertriebspartner der Faymonville Gruppe daher zuversichtlich, dass die Firma WEISEL auch in Zukunft nicht zögern wird, auf unser Produktangebot zurückzugreifen.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!