Menu

Monat: März 2021


Spedition Gerhard Hein | MAX Trailer MAX510

Hein-Referenzen-ES-GE-MAX-Trailer-MAX510-titel 16.03.2021

Spedition Gerhard Hein erhält MAX510

Neuer Tiefbettauflieger für unseren langjährigen Kunden

Auf eine gut 60-jährige Firmengeschichte blickt das ursprünglich von Gerhard Hein im Jahr 1961 gegründete Fuhrunternehmen bereits zurück. Übernehmen heute PS-starke Sattelzugmaschinen und LKW die Arbeit, zogen anfangs tatsächlich noch Pferde die Last hinter sich her. Mittlerweile hat Hartmut Hein, einer der Söhne des Firmengründers, die Geschicke des Unternehmens aus Kreuztal übernommen. Auch die Pferde wurden mangels ausreichender Leistung gegen motorisierte Zugfahrzeuge getauscht. Denn auch die Aufgaben unseres Kunden haben sich im Laufe der Jahre verändert. Aus dem Transportunternehmen, das ursprünglich primär Holz transportierte, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein universeller Ansprechpartner für den Transport entwickelt. Zu den bewegten Gütern gehören Getränke, genauso wie Stahl in den verschiedensten Formen und schwere Arbeitsmaschinen.

Hein-Referenzen-ES-GE-MAX-Trailer-MAX510-01

Luftgefederter MAX Trailer MAX510

Der MAX510 ist für den Transport von Getränken keine optimale Lösung. Umso besser eignet er sich für sperrige Güter. Das neue Fahrzeug der Spedition Gerhard Hein kann in der Länge technisch um bis zu 5.500 mm wachsen. Zwischen Hals und Fahrwerk des Tiefbetts steht dann theoretisch eine nutzbare Länge von ca. 12.250 mm zur Verfügung. Die Achsen des ausgelieferten MAX510 sind hydro-mechanisch zwangsgelenkt. Technisch beträgt die Achslast 12.000 kg. Auf deutschen Straßen erfolgt eine Zulassung mit maximal 10.000 kg je Achse. Reizt man alle technisch möglichen Lasten wie Sattellast, Achslast und Gesamtgewicht aus, beträgt die Nutzlast theoretisch ca. 35.000 kg. Bedingt durch die in Deutschland zugelassene Achslast von maximal 10.000 kg je Achse verringert sich die Nutzlast um 4.000 kg. Beim Einsatz einer 3-achsigen Sattelzugmaschine (6×2) ist auf deutschen Straßen im realen Betrieb eine Nutzlast von ca. 25.000 kg möglich.

Hein-Referenzen-ES-GE-MAX-Trailer-MAX510-02

Hydraulisch gelenkt mit abfahrbarem Schwanenhals

Der Schwanenhals des enzianblauen MAX510 ist hydraulisch anheb- und absenkbar. Außerdem lässt er sich komplett abfahren. Angetriebene Fahrzeuge können so über die Vorderseite der Ladefläche auffahren. Die verbauten Multikupplungen erleichtern das Trennen der Hydraulikleitungen zwischen Ladefläche und Schwanenhals. Das verbaute Elektro-Hydraulikaggregat versorgt sowohl Hals als auch Achsen mit dem nötigen Druck. Letztere lassen sich bei Bedarf mit Hilfe einer Fernbedienung manuell steuern. Speziell für Bagger verfügt das Fahrzeug über eine Mulde im Fahrwerk. Die Höhe des Fahrwerks beträgt bei maximaler Beladung im Betrieb ca. 900 mm. Zu den gewählten Optionen gehört u.a. ein verzinkter Zwischentisch, der mit WADER Containertaschen ausgestattet ist. Er lässt sich bei Bedarf einsetzen. Auch auf der Ladefläche ist das Tiefbett mit Containertaschen ausgestattet. Für die nötige Haltbarkeit des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens sorgt eine hochwertige Lackierung in Verbindung mit einer Zinkstaubgrundierung.

Hein-Referenzen-ES-GE-MAX-Trailer-MAX510-03

MAX510 auch mit Pendelachsen lieferbar

Der MAX Trailer MAX510 ist aktuell mit zwei sowie mit drei Achsen lieferbar. Dies trifft auf die Variante mit pneumatischer Federung als auch auf die Variante mit Pendelachssystem zu. Das bewährte System aus dem Regal des „Mutterunternehmens“ Faymonville bietet eine Achslast von maximal 12.000 kg. Der Gesamthub des Systems beträgt insgesamt ca. 600 mm. Mit dem Pendelachssystem ausgestattet meistert das Tiefbett anspruchsvolle Streckenprofile auf einem hohen Niveau, nicht zuletzt dank des maximalen Einschlagwinkels des Fahrwerks von ca. 60°. Beide Varianten des MAX510 haben wir bereits in unser Mietprogramm aufgenommen.

Hein-Referenzen-ES-GE-MAX-Trailer-MAX510-04

Wir wünschen unserem langjährigen Kunden allzeit gute Fahrt!

Auto-Service SAFAR GmbH | VarioMAX u. MAX100

SAFAR-ES-GE-Referenzen-Faymonville-Variomax-MAX100-title 02.03.2021

SAFAR erweitert den Fuhrpark

Nicht nur Abschlepp- und Bergungsservice

Wer mit seinem Fahrzeug liegen bleibt, freut sich über schnelle, aber vor allem professionelle Hilfe. Das Bergen von Fahrzeugen stellt Mensch und auch Maschine nicht selten vor große Herausforderungen. Das trifft insbesondere auf die Bergung und den Weitertransport von schweren Nutzfahrzeugen zu, wenn diese nicht mehr auf eigener Achse fortbewegt werden können. Experten sind gefragt! Als einer der größten Anbieter im Rhein-Main-Gebiet ist die Auto-Service SAFAR GmbH jährlich allein in über 50.000 Einsätzen für den ADAC tätig und kümmert sich um liegengebliebene Fahrzeuge aller Kategorien. Damit ist das 1973 gegründete Unternehmen zugleich einer der größten Mobilitätspartner des ADAC. Zu den Serviceleistungen gehören Bergungsarbeiten sowie das Abschleppen von Bussen, LKW oder Sattelzugmaschinen. Neben der eigentlichen Unfallhilfe reichen die Serviceleistungen rund um ein liegengebliebenes Fahrzeug von der Reinigung der Fahrbahn bis hin zur Vermietung von Ersatzfahrzeugen.

SAFAR-ES-GE-Referenzen-Faymonville-Variomax-1

Autokran erhält Verstärkung

Um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden, setzt SAFAR bei Bergungen u.a. einen Autokran mit einer maximalen Hubkraft von 100 t ein. Unterstützend kommt der Autokran auch auf Baustellen oder beim Verladen von Schwerlastgütern zum Einsatz. Neben Bergungs- und Kranarbeiten im Zusammenhang mit liegengebliebenen Fahrzeugen bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt mittlerweile auch reine Transportdienstleistungen an. Durch die gezielte Erweiterung des Fuhrparks ist SAFAR in der Lage, nicht nur Land- und Baumaschinen, sondern auch Beton- und Anlagenteile sowie andere sperrige Güter zu transportieren. Wir haben jüngst zwei weitere Fahrzeuge an das Hessener Unternehmen übergeben und damit hoffentlich einen weiteren Teil zum Wachstum des Serviceangebots unseres Kunden beigetragen.

SAFAR-ES-GE-Referenzen-Faymonville-Variomax-2

Faymonville VarioMAX 2+4

Der 2.740 mm breite VarioMAX von Faymonville ist mit dem hauseigenen Pendel-Axle-System ausgestattet. Alle sechs Achsen sind hydro-mechanisch zwangsgelenkt und verfügen jeweils über eine technisch mögliche Nutzlast von 12.000 kg. In Kombination mit der technisch möglichen Sattellast von bis zu 22.700 kg ergibt sich in der ausgelieferten Konfiguration somit ein theoretisch mögliches Gesamtgewicht von bis zu 94.700 kg. Der Einsatz des Pendel-Axle-Systems von Faymonville ermöglicht nicht nur höhere Lasten und bei Bedarf mehr oder weniger Bodenfreiheit. Ein weiterer Vorteil der Einzelradaufhängung: Das hintere Fahrwerk lässt sich bauartbedingt auch als Ablage für Baggerarme nutzen.

SAFAR-ES-GE-Referenzen-Faymonville-Variomax-4

VarioMAX flexibel kombinierbar

Der VarioMAX von Faymonville ist mit einem ein- bis dreiachsigen Pendelachswerk zwischen Hals und Ladefläche liefer- und kombinierbar. Fahrwerk und Hals lassen sich separat abtrennen bzw. abfahren. So lässt sich der VarioMAX auch als „einfaches Tiefbett“ nutzen – mit lediglich einem drei,- vier- oder fünfachsigen Fahrwerk am Heck. Ein Tausch der Ladefläche oder der Einsatz von Verlängerungsträgern wird durch mechanische Bolzen-Laschen-Kupplungen ermöglicht. Optional lieferbare Schnellkupplungen für die Hydraulikleitungen erleichtern den Wechsel von Komponenten. Als Ladefläche kommen u.a. eine Baggerbrücke, außenliegende Träger mit festem Boden, eine Kesselbrücke mit hydraulischer Verbreiterung oder eine Flachbettbrücke in Frage. Kranteile, Transformatoren, Baumaschinen oder auch Betonfertigteile lassen sich mit dem Tiefbett transportieren.

SAFAR-ES-GE-Referenzen-MAX-Trailer-MAX100-1

MAX Trailer MAX100 mit 5 Achsen

Für die etwas weniger spektakulären, aber nicht weniger anspruchsvollen Transporte kann SAFAR nun auch auf einen 5-achsigen MAX100 von MAX Trailer zurückgreifen. Der mit einer vor- und zwei nachlaufgelenkten Achsen ausgestattete Satteltieflader bietet eine technisch mögliche Nutzlast von ca. 60.500 kg, bei einem Leergewicht von weniger als 12.500 kg. Beide Gewichtsangaben sind selbstverständlich immer abhängig von der jeweiligen Ausstattung. Bei Bedarf wächst die Ladefläche sowohl in der Länge als auch in der Breite. Technisch lässt sich das Fahrzeug um ca. 5.900 mm teleskopieren. Im metallisierten Außenrahmen sind zudem herausziehbare Verbreiterungen eingelassen. Ebenfalls mit an Bord: WADER Container-Verriegelungen für den Transport von 20′, 30′ oder 40′ Containern.

SAFAR-ES-GE-Referenzen-MAX-Trailer-MAX100-2

Langfristig gemietet – mit Kaufoption

Das Mieten von Fahrzeugen hat sich für viele unserer Kunden bereits als Einstieg in potenziell neue Geschäftsfelder erwiesen. Auch SAFAR schöpft die Möglichkeit aus, mit zunächst gemieteten Fahrzeugen das eigene Angebot risikoarm zu erweitern. Häufig zeigt sich nämlich erst im täglichen Einsatz, ob Fahrzeuge den Anforderungen entsprechen und das können, was sie können müssen. Unser Mietservice greift diese Problematik auf und bietet unseren Kunden die Möglichkeit, flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren oder neue Geschäftsfelder zu erschließen, ohne Kapital zunächst langfristig zu binden. Die Entscheidung für einen langfristigen Mietvertrag schließt einen späteren Erwerb der Fahrzeuge zudem nicht aus. Um unsere Kunden zu unterstützen, sind wir auch während der Dauer eines Mietvertrags in Kontakt mit ihnen. Wir wollen sichergehen, dass unsere Kunden das Potenzial der gemieteten Fahrzeuge ausschöpfen. Bei Bedarf prüfen wir gemeinsam, ob in unserem Mietpool evtl. gar eine bessere Lösung für die Transportaufgaben vorhanden ist.

Wir senden viele Grüße nach Hessen und wünschen dem Team der Auto-Service SAFAR GmbH viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!