Mercedes-Benz Sattelzugmaschine von Colonia Spezialfahrzeuge mit 4 Achsen. Dahinter eine Tiefbettkombination des Typs Faymoville GigaMAX 1+3. Im Hintergrund das Gebäude der ES-GE.

COLONIA Spezialfahrzeuge verstärkt den Fuhrpark

Faymonville GigaMAX für anspruchsvolle Schwertransporte

Die COLONIA Spezialfahrzeuge Gottfried Schönges GmbH & Co. KG gehört mit über 230 Mitarbeitern und mehr als 300 Spezialfahrzeugen zu den führenden Dienstleistern für Kran- und Schwerlastlogistik im Rheinland. Das familiengeführte Unternehmen plant und realisiert seit über 70 Jahren komplexe Hebe- und Transportprojekte – von innerstädtischen Einsätzen bis zu internationalen Großaufträgen. Bereits seit der Gründung der ES-GE begleiten wir COLONIA als Lieferant und unterstützen unseren langjährigen Kunden bei der Planung des Fuhrparks und der damit verbundenen Auswahl der Fahrzeuge.

MAN Sattelzugmaschine mit Ladekran von FASSI auf dem Messestand der ES-GE auf der BAUMA 2025. Dahinter ein GigaMAX Tiefbettauflieger von Faymonville für die Firma Colonia Spezialfahrzeuge mit einem Ballastauflieger auf der Ladefläche.

GigaMAX bereits als Exponat auf der BAUMA

Mit dem zuletzt von uns ausgelieferten Faymonville GigaMAX hat COLONIA eine weitere flexible Lösung in Dienst gestellt, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Bevor das Fahrzeug in den Kölner Fuhrpark wechselte, ging es für den GigaMAX als repräsentatives Ausstellungsstück noch zur BAUMA. In München hat die 1+3-Tiefbett-Kombination die Blicke zahlreicher Besucher auf sich gezogen. Auch dank dieses Kundenfahrzeuges konnten sich Interessenten auf unserem Messestand ein Bild von unserem hochwertigen und breit aufgestellten Portfolio machen. Ohne ein gut funktionierendes Verhältnis zwischen unseren beiden Unternehmen wäre das nicht möglich gewesen. Unser Dank geht an dieser Stelle daher an Frank Schönges, Geschäftsführer von COLONIA. Dass wir das Fahrzeug als Exponat mit nach München nehmen durften, war keinesfalls selbstverständlich!

Mercedes-Benz Sattelzugmaschine von Colonia Spezialfahrzeuge mit 4 Achsen. Dahinter eine Tiefbettkombination des Typs Faymoville GigaMAX 1+3. Ansicht von vorne.

GigaMAX mit Pendelachsen optimal für jedes Terrain

Der mit vier Achslinien ausgestattete Zuwachs im Fuhrpark unseres Kunden kombiniert eine im Schwanenhals integrierte Pendelachsline mit drei Pendelachslinien im hinteren Fahrwerk. Die Achsen bzw. Achslinien verfügen technisch über einen Hubbereich von ca. 600 mm. Diese Funktion ermöglicht eine optimale Bodenfreiheit in Verbindung mit einer gleichmäßigen Lastverteilung, auch auf unebenem Gelände. Das und der maximale Lenkeinschlag von 60° sorgen dafür, dass der GigaMAX auch in sehr anspruchsvollem Terrain zu Hause ist. Im normalen Straßenverkehr bieten die verbauten Achsen ebenfalls Vorteile, denn auch in Deutschland lässt sich das Fahrzeug mit einer Achslast von 12 t nutzen. Somit bietet der GigaMAX ein theoretisch maximal mögliches Gesamtgewicht von 70.700 kg, errechnet aus der Sattellast von 22.700 kg und den Achslasten von insgesamt 48.000 kg.

Mercedes-Benz Sattelzugmaschine von Colonia Spezialfahrzeuge mit 4 Achsen. Dahinter eine Tiefbettkombination des Typs Faymoville GigaMAX 1+3. Im Hintergrund das Gebäude der ES-GE. Ansicht vom Heck des kompletten Zuges.

Tiefbettkombination verbreiterbar und teleskopierbar

Fahrbereit wiegt die Kombination ca. 22.520 kg. Das führt zu einer theoretisch möglichen Nutzlast von bis zu ca. 48.180 kg. Die Last wird aufgenommen von der ca. 2.750 mm breiten Ladefläche, die mit Hilfe von klappbaren Verbreiterungen auf eine Breite von bis zu ca. 3.200 mm erweitert werden kann. Zwischen Hals und Fahrwerk finden Güter mit einer Länge von bis zu 8.000 mm Platz. Dank teleskopierbarer Träger lässt sich die Ladefläche auch in Längsrichtung erweitern. Die beiden außenliegenden Träger ermöglichen einen Zuwachs um bis zu ca. 5.000 mm. Zwischen den Trägern befindet sich ein fest montierter, 50 mm starker Holzboden. Ladefläche und Fahrwerk sind mit Hilfe einer mechanischen Bolzen-Laschen-Kupplung miteinander verbunden. Dieses Feature ermöglicht bspw. den Tausch der Ladefläche oder den Einbau von Verlängerungsträgern. Um die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten, wurde das Chassis ab Werk komplett zweifach gestrahlt und anschließend HRM-metallisiert.

Hinteres Fahrwerk mit Pendelachsen der Tiefbettkombination des Typs Faymoville GigaMAX 1+3.

Hinteres Fahrwerk mit Baggerarmmulde

Das hintere Fahrwerk verfügt über hydro-mechanisch zwangsgelenkte Pendelachsen, die baugleich sind mit den am Schwanenhals verbauten Komponenten. Sowohl die Achsen des hinteren Fahrwerks als auch die Achse am Schwanenhals lassen sich mit Hilfe einer Funkfernbedienung steuern. In der Mitte des Fahrwerks befindet sich eine Mulde, die bspw. Platz für einen Baggerarm bietet. 7 Paar Verzurrringe allein am hinteren Fahrwerk sorgen für die nötige Sicherheit während des Transports. Arbeitsscheinwerfer und Rundumleuchten tragen ebenfalls ihren Teil zur Sicherheit bei.

Dem Team von COLONIA wünschen wir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen GigaMAX!

+49 (0) 201 - 61 67 0 info@es-ge.de
Mo-Fr: 08.00-17.00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung

Navigation

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08.00-17.00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung

Sprache wechseln

Social Media